Das Ingenieurbüro für Intelligente Sensorik hat sich zum Ziel gesetzt, mittelständische Unternehmen im Bereich Sensorik und Künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen. Dabei kann das Ingenieurbüro auf Expertise sowohl im Bereich Hardware (wie Mikrocontroller, Sensorik, optische Detektion, Kamerasysteme etc.) sowie Software (wie hardwarenahe Programmierung, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Anwendersoftware etc.) zurückgreifen und somit kombinierte Hard- und Software-Lösungen entwickeln.
Der Umsetzung liegt eine fundierte fachliche Beratung über die möglichen technischen und technologischen Alternativen zugrunde. Hierbei werden die zu erwartender Leistungen und die voraussichtlich aufkommenden Kosten in Verhältnis gesetzt und abgewogen.
Aktuell besteht das Ingenieurbüro aus den selbstständig-agierenden freiberuflichen Fachexperten Dr. Matthias Jäger und Dr. Christoph Oestreicher.
Dr.-Ing. Matthias Jäger
Dr.-Ing. | Dipl. Phys. | Dipl. Ing. | M.Phys. (GB)
Der promovierte Elektroingenieur und Physiker ist erfahren in optischen und photonischen Technologien, Systemen zur Messung physikalischer Größen und der Automatisierung von Messabläufen.
Dr. Christoph Ostreicher
Dr. rer. nat. | Dipl. Phys.
Der promovierte Physiker, der sich bereits während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, insbesondere des Maschinellen Lernens, beschäftigt hat, ist in der industriellen Anwendung dieser Methoden spezialisiert.